Gleichstellungsbeauftragte
Die kommunale Gleichstellungsbeauftragte unterstützt die tatsächliche Umsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern, wie sie im Grundgesetz und der Niedersächsischen Verfassung vorgesehen ist.
Die Tätigkeit der Gleichstellungsbeauftragten innerhalb des Rathauses umfasst die Beteiligung bei personellen Angelegenheiten wie Stellenbesetzungsverfahren sowie weiteren gleichstellungsrelevanten Themen. Sie wirkt bei der Erstellung und Förderung des Gleichstellungsplanes mit und ist Ansprechpartnerin für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung in allen Gleichstellungsfragen und bei Benachteiligungen am Arbeitsplatz, die das Geschlecht betreffen.
Darüber hinaus ist die Gleichstellungsbeauftragte auch Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Winsen.
Sprechen Sie mich an
- wenn Sie sich als Frau oder Mann benachteiligt fühlen
- bei Fragen zur Gleichstellung in der Arbeitswelt und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- wenn Sie in schwierigen Lebenssituationen Wege der Durchsetzung ihrer Rechte als Frau oder Mann suchen
- wenn Sie Kontakte zu Beratungseinrichtungen suchen
- wenn Sie Anregungen, Ideen und Wünsche zur Gleichstellungsarbeit in der Stadt Winsen haben
Durch die Vernetzung mit Institutionen in Winsen und im gesamten Landkreis Harburg kann ein breites Spektrum an Informationsmaterialien und eine Weiterleitung an spezielle Fachkräfte angeboten werden.
Es finden regelmäßig Veranstaltungen zu gleichstellungsrelevanten Themen statt.
Öffnungszeiten:
Di. 14:00 - 15:30 Uhr
Do. 09:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung. Um eine vorherige Terminabsprache wird gebeten.
Ansprechpartner/in
Frau Birthe Gutjahr![]() | |
Rathaus Stadt Winsen/Luhe, Zimmer EG 02 // EG Schloßplatz 1 21423 Winsen Telefon: 04171 657-173 Telefax: 04171 657-168 E-Mail: gleichstellungsbeauftragte@stadt-winsen.de |