Das sieht ganz unterschiedliche Maßnahmen vor, die in der nachstehenden Liste aufgeführt sind. Sie informiert darüber, was wann in welcher Zeit und mit welchem voraussichtlichen Aufwand gemacht wird.
Maßnahme |
Beginn |
Dauer |
Aufwand |
Ausbau der Fuhlentwiete (Erneuerung der Fahrbahn und der beidseitigen Gehwege) |
Ende März/ Anfang April |
6 Monate |
500.000,- EUR |
Sanierung des Innenstadtrings, 2. Bauabschnitt (zwischen Postweg und Hansestraße) |
Mitte Mai (nach Pfingsten) |
4 Monate |
650.000,- EUR |
Erneuerung von Wohnwegen Kronsbruch (7 Wohnwege mit geraden Hausnummern) |
Anfang April (nach Ostern) |
6 Monate |
240.000,- EUR |
Erneuerung der Deckschicht und Sanierung der Gehwege Ilmer Weg zwischen Luhdorfer Straße und Borsteler Weg |
April oder Mai |
2 Monate |
130.000,- EUR |
Erneuerung der Deckschicht der Straßen Osterkamp (Scharmbeck), Pinnbarg (Pattensen), Aueweg und Am Thing (Bahlburg) |
März |
2 Monate |
140.000,- EUR |
Ausbau und Verstärkung Mesker Brouk zwischen Alt-Roydorf und Grevelau (Roydorf) |
2. Jahreshälfte |
2 Monate |
500.000,- EUR |
Ausbau und Verstärkung Deelenweg (Borstel) |
März oder im Herbst |
1 Monat |
250.000,- EUR |
Ausbau und Verstärkung Herrenvieweg (Tönnhausen) |
März |
1 Monat |
200.000,- EUR |
Endausbau Stöckter Wiesen im Bebauungsplangebiet Gehrdener Weg (Stöckte) |
2. Jahreshälfte |
2 Monate |
70.000,- EUR |
Endausbau der Straßen Sperberweg, Bussardweg und Am Habichtshorst im Bebauungsplangebiet Habichtshorst (Borstel) |
2. Jahreshälfte |
2 Monate |
425.000,- EUR |
Umgestaltung und Ausbau der Straße An´n Ilmer Barg (Roydorf) |
Juni | 2 Monate | 170.000,- EUR |
Erneuerung der Fußgängerbrücke über die Luhe im Verlauf Luhdorfer Twieten (Luhdorf) |
2. Jahreshälfte | 2 Monate | 130.000,- EUR |
Befestigung des nördlichen Seitenstreifens Seebrückenweg zwischen Laßrönne und Ilmenaudeich | 2. Jahreshälfte | 1 Monat | 60.000,- EUR |
Erneuerung der Deckschicht einiger Radwege, z.B. der Straße Grevelau zwischen Grevelau und Autobahnbrücke sowie im Bultweg zwischen Bürgerweide und Zuckerkamp | Sommer | 1 Monat | 100.000,- EUR |
Anliegerbeiträge für die vorgenannten Maßnahmen werden nicht erhoben. Alle genannten Angaben sind Plandaten, die sich noch verändern können. Über die einzelnen Maßnahmen wird regelmäßig noch unmittelbar vorher in geeigneter Weise informiert. Jetzt soll nur ein allgemeiner Überblick gegeben werden. „Er verdeutlicht, dass die Stadt unverändert stattliche Beträge auch in ihre Straßeninfrastruktur investiert“, so Bürgermeister André Wiese. „Das dient dem Erhalt des kommunalen Vermögens und – in erster Linie – der guten und sicheren Abwicklung des Verkehrs auf unseren Straßen.“