„Um den Abschied vom geliebten Schnuller zu erleichtern, haben wir die Idee des Schnullerbaums aus Dänemark aufgegriffen.“, berichtet Susanne Möller, Leiterin des Familienbüros. „Irgendwann ist die Zeit für den Schnuller vorbei. Den letzten Schnuller kann man dann in unseren Schnullerbaum hängen, wo das Kind ihn jederzeit besuchen kann!“
Der Sugitorium arbor – wie der Schnullerbaum auf Latein genannt werden könnte – steht direkt vor dem Familienbüro in der Rathausstraße. Es hängen schon jede Menge Schnuller an seinen Zweigen, die „Früchte“ von fast drei Jahren. Das Team vom Familienbüro klettert extra an diesem Tag mit einer hohen Leiter in die Zweige vom Schnullerbaum. Auch die Schnuller, die in den letzten Wochen in den Schnullerbriefkasten geworfen wurden, werden bei dieser Aktion ihren Platz in den Ästen des Baumes finden.
Jedes Kind, das seinen Schnuller dem Baum schenken möchte, bekommt zur Belohnung eine „Abschnullerungsurkunde“ überreicht. Auch Kinder, die sich noch nicht ganz sicher sind, ob sie ihren Schnuller entbehren wollen, können ja schon mal mit ihren Eltern oder Großeltern aus sicherer Entfernung an diesem Sonntag die Aktion beobachten. Außerdem kann man sich an diesem Nachmittag mit Schwung zum Gewinn drehen. Das Familienbüro-Glücksrad verspricht kleine und große Preise für jedermann.