Sie suchen Ihr eigenes entlaufendes Tier? Hierbei stellt sich für jede(n) Bürgerin/Bürger zunächst die Frage, wohin soll ich das Tier bringen bzw. wo muss ich mein Haustier suchen, wenn es kein Tierheim vor Ort mehr gibt.
In der Stadt Winsen (Luhe) gab es über mehrere Jahrzehnte ein Tierheim in der Bürgerweide. Ende 2013 zeichnete sich die Insolvenz des Betreibers ab und diese trat schließlich Anfang 2014 ein. Dieser Umstand stellte die Stadtverwaltung damals vor die Problemlage, wie und wo die Fundtiere gut untergebracht werden können. Es musste eine schnelle und dauerhafte Lösung gefunden werden, damit dem gesetzlichen Auftrag nachgekommen werden konnte.
Mit der Tierarztpraxis von Frau Dr. Rusch konnte für die Stadt Winsen (Luhe) eine kompetente Vertragspartnerin für das Stadtgebiet gefunden werden, die in ihrer Station „KLEINE FARM“ Fundtiere aufnimmt. Die Praxis mit Station befindet sich in der Gemeinde Stelle und verfügt über ausreichende Kapazitäten für entlaufende/entflogene Tiere. Auch Kleintiere, wie Hamster, Kaninchen und Co. werden aufgenommen.
Die Arbeit beschränkt sich aber nicht nur in der Aufnahme von Fundtieren. Es wird aktiv versucht, die ursprünglichen Besitzer der entlaufenden/entflogenen Tiere zu ermitteln. Erst wenn dieses keinen Erfolg bringt, werden die Tiere so schnell wie möglich an interessierte und geeignete neue Tierhalter vermittelt. Es gilt hierbei der Grundsatz, so schnell wie möglich dem Tier ein neues zu Hause geben, damit das Tier nach Möglichkeit nur einen kurzen Zeitraum in der Fundtieraufnahmestation verbringen muss.
Die Tierarztpraxis Dr. Rusch übernimmt aber nicht nur Fundtiere aus dem Stadtgebiet Winsen (Luhe) sondern ist auch für die Gemeinden/Samtgemeinden Seevetal, Stelle, Neu Wulmstorf und Elbmarsch tätig.
Frau Dr. T. Rusch ist für Sie unter der Rufnummer 04174/71 12 30 oder außerhalb der Öffnungszeiten unter der Mobilnummer 0157/73602148 zu erreichen.