Augen und Ohren auf im Straßenverkehr!
Grundschüler zum Hör- und Sehtest im Gesundheitsamt
Im Rahmen der Vorbereitungen auf die Prüfungen für den Fahrradführerschein, den Grundschüler in der vierten Klasse erwerben können, legten vor den Sommerferien erstmals rund 80 Grundschüler der Winsener Alten Stadtschule einen Hör- und Sehtest im Gesundheitsamt des Landkreises Harburg ab.
Hör- und Sehtest beim Gesundheitsamt der Klasse 4 d der Alten Stadtschule. Hintere Reihe von rechts nach links: Dr. Rüdiger Rädel und Karina Stelter (beide Abteilung Gesundheit Landkreis Harburg), Ina Lütjens (Lehrerin an der Alten Stadtschule). Vorne links Eike Gräntzdörffer, Verkehrsobmann der Alten Stadtschule. Dritter von links Horst Kraßmann und von der Citywache der Polizeiinspektion Harburg. © Landkreis Harburg Anzeige in Originalgröße 36 KB - 227 x 170 Im Anschluss erklärte Horst Kraßmann von der Winsener Citywache der Polizeiinspektion Harburg den Kindern, warum gutes Hör- und Sehvermögen wichtige Voraussetzungen für alle Verkehrsteilnehmer sind und was es als Radfahrer im Straßenverkehr zu beachten gilt.
„Die Idee, die Vorbereitungen für den Fahrradführerschein durch einen Hör- und Sehtest zu ergänzen, entstand während der Zusammenarbeit mit der Alten Stadtschule im Rahmen der allgemeinen Gesundheitsförderung an Grundschulen", erläutert Karina Stelter, Mitarbeiterin der Abteilung Gesundheit des Landkreises Harburg. Die Klassenlehrer der Grundschüler sowie der Verkehrsobmann der Alten Stadtschule, Eike Gräntzdörffer, freuen sich über diese zusätzliche Unterstützung in Sachen Verkehrserziehung. Eine Wiederholung der Aktion haben die Organisatoren bereits verabredet.
Meldung vom 18.07.2011Letzte Aktualisierung: 20.09.2012 « zurück