Winsener Luhegärten
Die Winsener Luhegärten sind ein Ort der Ruhe und Entspannung im Herzen von Winsen (Luhe) und besonders durch die Bekanntheit von der Landesgartenschau 2006 ein Magnet für Touristen und auch Bürger aus der Region.
Der Klostergarten bietet vielen Ruhesuchenden eine Form der Entspannung. Federführend sind in diesem Projekt die ortsansässigen Kirchen die den Glauben lebendig werden lassen.
Der Förderverein Gartenschau Winsen e.V. engagiert in Zusammenarbeit mit der Stadt Winsen Blumenliebhaber ehrenamtlich auf dem Gelände.
Die Künstler im Gartentreff treffen sich von Mai bis Oktober in wöchentlichen Abständen, um ihre Werke einem breiten Publikum zur Verfügung zu stellen.
Der Nabu Winsen e.V. betreut den Garten der Natur und bietet für Interessierte über das ganze Jahr naturkundliche Führungen, kümmert sich um Störche im Kreis und setzt sich ein für Schutzgebiete. Der Nabu steht zu Veranstaltungen zusammen mit dem Fischerei-Sport-Verein e.V. Hoopte-Winsen.
Die Landfrauen Winsen e.V. haben den Landfrauengarten selber entworfen und angelegt. Verschiedene Landfrauen kümmern sich ehrenamtlich um den Erhalt des Gartens.
28.04.2019 Tulpenfest von 10-18 Uhr
Seien Sie dabei, wenn zehntausende Tulpen erwachen. Erleben Sie ein Blütenmeer und freuen Sie sich auf ein abwechlungsreiches Programm, für Groß und Klein, mit zahlreichen Ausstellern und jeder Menge Live-Musik. Der Eintritt ist frei.
08.09.2019 Dahlientag von 10-18 Uhr
Am 08. September 2019 von 10 bis 18 Uhr findet in den Luhegärten in Winsen das diesjährige Dahlienfest statt. Das Familienbüro lädt in Kooperation mit Konzerte in Winsen e.V. Jung und Alt zu einem besonderen Herbstfest ein. Neben den bunten Herbstblumen gibt es in diesem Jahr für die Musikliebhaber „Jazz im Park“. Los geht es um 10 Uhr mit einem Gottesdienst im Klostergarten. Von 11 bis 17 Uhr sorgen Jazzbands auf der Bühne in den Luhegärten für Stimmung. Auf dem umfangreichen Kunsthandwerkermarkt finden Besucher allerhand kunstvolle Geschenkideen und in Handarbeit gefertigte Kleinigkeiten sowie schöne und nützliche Dekoartikel. Am blühenden Beet der Dahlien bindet der Förderverein Gartenschau prächtige Dahliensträuße und Walking Acts verzaubern die Zuschauer mit ihren Shows. Für den Gaumen finden Besucher in diesem Jahr neben den beliebten Bratwurst-, Crepes- und Pizzaangeboten auch Flammkuchen und Federweißer sowie leckere Speisen von unterschiedlichen Foodtrucks. Hüpfwurm und Kletterberg laden die Kids zum Toben ein, das Spielemobil vom EGON’s sorgt für jede Menge Spaß und beim Mitmachzirkus können die Minis ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Der Eintritt für dieses vielfältige Dahlienfest ist frei.
Standort- / Geobezug
Ansprechpartner/in
Frau Susanne Möller![]() | |
Rathaus Stadt Winsen/Luhe, Zimmer EG 03 // EG Schloßplatz 1 21423 Winsen Telefon: 04171 657-210 / 124 Telefax: 04171 657-168 E-Mail: familienbuero@stadt-winsen.de oder susanne.moeller@stadt-winsen.de |