Ansprechpartner für Fragen rund um das Thema Flüchtlinge und Ihr (ehrenamtliches) Engagement
Landkreis Harburg
Leitung der Abteilung Migration: Herr M. Kröger
Thema Ukraine: ukraine-hilfe@lkharburg.de
Stadt Winsen (Luhe)
Allgemeine Anfragen: Frau U. Tschirner , fluechtlinge@stadt-winsen.de
Thema Ukraine: ukraine@stadt-winsen.de
Tel. 04171/657-213
Thema Ehrenamt – Familienbüro Winsen, Frau J. Meinel
familienbuero@stadt-winsen.de; ehrenamt@stadt-winsen.de
Tel. 04171/657-114
Treffpunkte:
Internationales Café: an jedem Samstag von 14 - 17.00 Uhr treffen sich Winsener Bürger und Asylbewerber im Gemeindezentrum St. Marien
Ansprechpartner: Frau P. El-Tawil mobil: 0173/3816758
Pastor M. Kalmbach mobil: 0160/8419548
Homepage: http://www.st-marien-winsen.de/int-cafe
Facebook: https://www.facebook.com/int.cafe.winsen
Instagram: https://www.instagram.com/internationales.cafe/
Ukraine Café: an jedem Sonntag von 11-14.00 Uhr treffen sich ukrainische Geflüchtete im Luhe-Treff (Haus der Vereine), Deichstraße 30, Winsen (Luhe)
Ansprechpartner: Frau U. Tschirner, Frau J. Meinel
Spenden:
Fundus Kaufhaus: Kleidung, Hausrat, Spielzeug:
Lüneburger Straße 13-15 und Bahnhofstraße 43, Winsen (Luhe)
Öffnungszeiten:
Lüneburger Straße: Mo – Fr: 10-18.00 Uhr, Sa 10 – 13.00 Uhr
Bahnhofstraße: Mo – Sa: 10 – 13.00 Uhr, Mo – Fr: 15-18.00 Uhr
Spendenannahme – nur nach telefon. Vereinbarung: Tel. 04171/8179773
In den Fundus Kaufhäusern werden Sachspenden entgegengenommen und zu niedrigsten Preisen verkauft. Wer gut erhaltene Sachen weitergeben möchte, kann sicher sein, dass sie in gute Hände kommen. Mit dem Verkauf der Waren werden in erster Linie alle Personen mit kleinem Geldbeutel angesprochen.
Möbelscheune: nimmt gut erhaltene Möbel entgegen
Bahnhofstraße 43, Winsen (Luhe)
Öffnungszeiten: Mo – Fr: 10 – 18.00 Uhr
Sa: 10 – 14.00 Uhr
Tel. 04171/7877947
Fahrräder:
Der ADFC betreut eine Fahrradwerkstatt in der Gemeinschaftsunterkunft Bürgerweide sowie in der Reso-fabrik, Neulander Weg, Winsen (Luhe)
Hier werden Spenden gerne angenommen.
Beratung
Integrations- und Flüchtlingsberatung:
AWO (Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Harburg-Land e.V.)
Niedersachsenstraße 31, Winsen (Luhe)
AWO Kreisverband Harburg-Land (awo-kv-wl.de)
Beratungsnetz der Diakonie im Landkreis Harburg:
Im Saal 27, Winsen (Luhe)
Soziale Beratung, Lebensberatung, Schwangerenberatung und weiteres
www.diakonie-hittfeld-winsen.de
Ehrenamtliche Unterstützung in der Flüchtlingsarbeit gesucht!
Jede „helfende Hand“ wird dankbar angenommen. Sei es, die Sprachbarrieren zu überwinden, Unterstützung bei Behördengängen anzubieten oder einfache Fragen, die das tägliche Leben mit sich bringen, gemeinsam zu meistern. Wir freuen uns auf Sie!
Bitte melden Sie sich beim internationalen Café (Herr Kalmbach, Frau El-Tawil) : 04171/4787
Bei der Ehrenamtsbörse im Familienbüro: 04171/657-114
oder unter ukraine@stadt-winsen.de (Dolmetscher)
Für das internationale Café wird noch ein Bufdi (Bundesfreiwilligendienst) für den
Bereich der Flüchtlingsarbeit gesucht. Start im Herbst 2022.
Bewerbungen an: markus.kalmbach@t-online.de