Kinderuni Archiv 5.Semester
Warum gäbe es ohne Bienen kaum leckeres heimisches Obst oder Fleisch? Wie funktioniert Arbeitsteilung und Teamarbeit bei den Bienen? Was ist eine Drohnenschlacht? Wie alt wird eine Biene? Wie sieht es in einer „Bienenwohnung“ aus und was ist der Unterschied zwischen Honig- und Wildbiene? Wie unterstützen wir unsere Wildbienen?
Diese und viele weitere Fragen zu unseren schützenswerten Bienen beantwortet Timo Futh.
Jeder von uns wird mal krank, egal ob jung oder alt. Und dann kommen (manchmal) Medikamente ins Spiel um, wenn es notwendig ist, dem Körper zu helfen gesund zu werden.
Aber was muss eigentlich alles getan werden, um ein Medikament so weit zu entwickeln, dass es einem Menschen gegeben werden darf? Das wollen wir uns mal ansehen…
Beatles, ABBA, Michael Jackson, Justin Bieber…… Was begeistert uns an ihnen? Außerdem: Warum schon Neugeborene Musik fühlen und im Takt strampeln können.
In dieser Vorlesung lernt ihr Mathematik mal von der anderen Seite kennen. Denn wer denkt schon, dass das „Haus vom Nikolaus“ etwas mit Mathematik zu tun hat. … und wofür braucht die Müllabfuhr denn Mathematik? Wir wollen Mathe mit Graphen kennenlernen, kürzeste Fahrstrecken planen und mit Mathe Spaß haben.
Von „großen“ KünstlerInnen, kuriosen Kunstwerken und malenden Elefanten
Wir unternehmen gemeinsam einen bunten Streifzug durch die Welt der Museen und begegnen dabei genialen Künstlern und verrückten Objekten. Dabei versuchen wir herauszufinden, was eigentlich Kunst ist – und was eventuell nur so aussieht. Mit der richtigen künstlerischen Spürnase findet Ihr bestimmt heraus, von wem bekannte Kunstwerke stammen oder ob ein Bild von einem menschlichen oder tierischen Schöpfer stammt.