Standesamt Winsen (Luhe)
Herzlich willkommen beim Standesamt Winsen (Luhe)!
Das Standesamt begleitet Sie durch Ihr ganzes Leben. Es registriert Ihre Geburt, schließt Ihre Ehe und stellt auch die Sterbeurkunde aus. Dazwischen gibt es noch viele Dienstleistungen rund um die Beurkundung von sogenannten "Personenstandsfällen".
Maßgebend für die Eintragung in die Geburts-, Heirats- und Sterbebücher ist immer der tatsächliche "Ort des Geschehens". Die Angaben der Personenstandsbücher geben immer den rechtsverbindlichen, aktuellen Stand wieder.
Es ist deshalb leider unumgänglich, dass Sie uns für die Beurkundung von Personenstandsfällen Urkunden und andere amtliche Nachweise vorlegen müssen, die zu beschaffen oft mühsam und zeitraubend ist.
Um Ihnen volle Wartebereiche, lange Wartezeiten, unnötig Wege und Kontakte zu ersparen, nehmen wir Beratungen derzeit hauptsächlich telefonisch oder per E-Mail vor. Bei Anliegen die eine persönliche Anwesenheit voraussetzen (z.B. Vaterschaftsanerkennung, Kirchenaustritt), können wir Ihnen selbstverständlich Termine anbieten. Diese können Sie telefonisch, per E-Mail oder Online mit uns vereinbaren.
Für Anliegen, die eine vorherige Prüfung der Unterlagen erfordern (wie z.B. die Anmeldung der Eheschließung), möchten wir Sie bitten, die Unterlagen vorab per Post oder Einwurf im Rathausbriefkasten einzureichen. Bitte notieren Sie Ihre Kontaktdaten, damit wir uns bei Ihnen zur Terminabsprache melden können.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir persönliche Beratungen grundsätzlich nur nach Terminabsprache anbieten können.
Hier können Sie einen Termin auch online reservieren.
Zu allen Fragen können Sie uns gerne telefonisch ansprechen oder Ihre Anfrage per E-Mail an
standesamt@stadt-winsen.de senden.
Ihren richtigen Ansprechpartner und viele weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten:
- Heiraten in Winsen (Luhe)
- Anmeldung der Eheschließung / Umwandlung einer Lebenspartnerschaft
- Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen (zur Eheschließung im Ausland)
- Vaterschaftsanerkennung
- Kirchenaustritt
- Beurkundung von Namenserklärungen
- Beurkundung von Geburten und Sterbefällen
- Ausstellung von Personenstandsurkunden, beglaubigten Abschriften und Registerauszügen
- Urkundenbestellung online (Service-Portal)
Johanna Schmidt, Kerstin Schaudien, Markus Gädke, Sabine Anhorn, Johanna Jahnke, Katharina Herber© Stadt Winsen (Luhe)
Hinweis:
Alle genannten Regelungen und Gebühren der nachfolgenden Seiten beziehen sich auf das Bundesland Niedersachsen. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Erläuterungen aufgrund der Vielzahl an gesetzlichen Regelungen und gerichtlichen Entscheidungen nicht verbindlich dargelegt werden können und in Ihrer individuellen Situation möglicherweise weitere, bzw. andere Unterlagen benötigt werden.
.
Ansprechpartner/in
Herr Markus Gädke![]() | |
Rathaus Stadt Winsen/Luhe, Zimmer 1.OG 02 // 1. OG Schloßplatz 1 21423 Winsen Telefon: 04171 657-115 Telefax: 04171 657-168-225 E-Mail: standesamt@stadt-winsen.de | |
Frau Sabine Anhorn![]() | |
Rathaus Stadt Winsen/Luhe, Zimmer 1.OG 05 // 1. OG Schloßplatz 1 21423 Winsen Telefon: 04171 657-202 Telefax: 04171 657-168-225 E-Mail: standesamt@stadt-winsen.de | |
Frau Katharina Herber![]() | |
Rathaus Stadt Winsen/Luhe, Zimmer 1.OG 06 // 1. OG Schloßplatz 1 21423 Winsen Telefon: 04171 657-228 Telefax: 04171 657-168-225 E-Mail: standesamt@stadt-winsen.de | |
Frau Johanna Jahnke![]() | |
Rathaus Stadt Winsen/Luhe, Zimmer 1.OG 06 // 1. OG Schloßplatz 1 21423 Winsen Telefon: 04171 657-239 Telefax: 04171 657-168-225 E-Mail: standesamt@stadt-winsen.de | |
Frau Johanna Schmidt![]() | |
Rathaus Stadt Winsen/Luhe, Zimmer 1.OG 02 // 1. OG Schloßplatz 1 21423 Winsen Telefon: 04171 657-170 Telefax: 04171 657-168-225 E-Mail: standesamt@stadt-winsen.de |
Dokumente
![]() |
Vornamenstatistik![]() |
![]() |
Statistik und wissenswertes![]() |
![]() |
Hygienekonzept![]() |