Sauberhaftes Winsen
Für ein Sauberhaftes Winsen
Ein sauberer und gepflegter Zustand von Wohngebieten, Geschäftsstraßen und öffentlichen Anlagen prägt wesentlich die Lebensqualität und das Image einer Stadt. Die Sauberkeit einer Stadt ist ein ausschlaggebender Standortfaktor. Sie trägt nicht nur zum individuellen Wohlbefinden bei, sondern betrifft auch das Sicherheitsgefühl von Bürgerinnen und Bürgern, Besuchern und Touristen.
In den letzten Jahren hat die Vermüllung der Städte europaweit signifikant zugenommen. Auch vor unserer Stadt Winsen (Luhe) macht das Problem nicht Halt. Bürgerinnen, Bürger und Verwaltung ärgern sich immer wieder und nachhaltig über verschmutzte Bänke, herumliegendes Papier, Hundekot, Sperrmüll oder Zigarettenkippen.
Die Stadtverwaltung hat daher ein Eckpunktepapier für ein Sauberhaftes Winsen erarbeitet und Maßnahmen geplant, die die städtische Sauberkeit effektiv und nachhaltig verbessern. Mit den „Tatortreinigern“ wird der erste Schritt getan. Begleitet von einem Marketingkonzept startet das Schnell-Einsatz-Team des Bauhofs ab Mai 2019 einen Modellversuch und soll für noch mehr Sauberkeit in Winsen sorgen.
Tatortreiniger im Einsatz
Müll neben Mülleimer oder sogar in Beete zu schmeißen ist eine Ordnungswidrigkeit und somit ein kleiner "Tatort". Und wo Müll liegt, gibt es schnell Nachmacher. Unsere „Tatortreiniger“ sollen die Ausbreitung von Müll und Unrat verhindern. Neben einer festen Route entlang hochfrequentierter Plätze, wie z.B. dem Bahnhof oder dem Fähranleger Hoopte, geht das Team auch Hinweisen von Bürgerinnen und Bürgern zu Müll im öffentlichen Raum, toten Tieren oder Gefahrenquellen für Lebewesen nach, wenn sie im Verantwortungsbereich der Stadt Winsen (Luhe) liegen. Für Gefahrenquellen gilt dabei ein besonderes Versprechen:
Das Versprechen: „Spätestens bis zum Feierabend des nächsten Werktages ist das Problem beseitigt!“
Hinweise nimmt das Team per Telefon (Montag – Donnerstag 7:30-15:00 Uhr, Freitag 7:30-11:30 Uhr) unter 0 41 71 / 65 75 00 oder per email an info@bauhof-winsen.de entgegen. Wichtig ist, sowohl den Standort, als auch Art und Menge der Verunreinigung anzugeben.
Mach‘ den Unterschied
Die Intensivierung der Reinigung und Beseitigung allein wird das Problem der Vermüllung aber nicht beseitigen. Vielmehr ist es wichtig, dass alle an einem Strang ziehen. Wo Müll liegt, gibt es schnell Nachmacher! Und andersrum – wo es sauber und gepflegt ist, steigt die Hemmschwelle einfach achtlos Müll wegzuwerfen. Nur mit dem Verständnis und der Unterstützung aller schaffen wir es zu einem Sauberhaften Winsen! Mach‘ den Unterschied!
Mehr zu der Aktion "Sauberhaftes Winsen" finden Sie hier