Soziale Stadt
Das Sanierungsprogramm "Soziale Stadt" – Winsen (Luhe) richtet sich
an die Bewohnerinnen und Bewohner des Albert-Schweitzer-Viertels
in Winsen.
Das Programm Soziale Stadt trägt dem Problem Rechnung, dass die traditionellen Programme den komplexen Problemen der heutigen Gesellschaft nicht mehr gerecht werden. Um den "modernen" städtischen Problemen gerecht zu werden, müssen alle Aspekte des öffentlichen Lebens in des jeweiligen Stadtteils betrachtet und ggf. einer Änderung unterzogen werden.
Daher will das Programm Soziale Stadt die Lebenssituation der Menschen in benachteiligten Stadtteilen (Quartieren) verbessern, indem es
einen gebietsbezogenen, integrierten und integrativen Programmansatz wählt,
die Mittel verschiedener Ressorts auch für nicht-investive Maßnahmen auf Quartiersebene bündelt,
die Bewohner/innen aktiv beteiligt,
Nichtregierungsorganisationen (NROs) und freie Träger beteiligt und
sich längerfristig selbst tragenden Stadtentwicklungen (Nachhaltigkeitsgrundsatz) fördert.